30. Acherner Sparkassen Fußball Stadtmeisterschaften 2025 beim SC Önsbach

- Berichte -


Hier können Sie die Berichte zu den einzelnen Aktivitäten zu und während den Stadtmeisterschaften lesen.


04.08.2025

Der Finaltag zur 30. Sparkassen Fussball - Stadtmeisterschaft

Es war ein schöner Anblick, wie sich das Festgelände gegen 17.3o Uhr zügig mit Fussballfreunden aus der Region füllte. Alle waren gespannt auf die Finalbegegnungen, deren Paarungen doch zwei spannende Spiele versprachen.

Spiel um den 3. Platz um 18:oo Uhr:

FV Gamshurst - SC Önsbach 2:3

Spiel um den Sparkassen-Stadtmeister 2025 um 19:3o Uhr:

SV Oberachern - SV Fautenbach 1:3

Somit konnte sich der SV Fautenbach zum dritten Mal in Folge den Pokal der Stadtmeisterschaft erkämpfen.

Herzlichen Glückwunsch! Auch den wackeren Recken des SC-Önsbach wird für ihren Kampf auf das Siegertreppchen großen Respekt gezollt.

Wir bedanken uns bei den Besuchern, den Mannschaften, den Helfern und vor allem den emsigen Akteuren des SC-Festausschusses, die es wieder einmal geschafft haben, dass das Fest um die Stadtmeisterschaft zu einem sportlich und kulturellen Highlight in der Stadt Achern wurde und freuen uns auf das nächste in Fautenbach, die dann zudem noch das 100 Jährige Vereinsbestehen feiern können.


03.08.2025

Der Stadtmeisterschafts-Sonntag

Das Wetter bleibt über die ganzen Turniertage Thema und gibt sich heute doch recht freundlich-durchwachsen.

Die Volleyball-Dorfmeisterschaft macht schon um 10.oo Uhr den Festauftakt. Hier messen sich insgesamt 8 örtliche Gruppierungen in zwei Gruppen auf dem Beach-Volleyballfeld. Um 15.oo Uhr stand dann die diesjährige Dorfmeister-Mannschaft fest: Zugezogene (1) vor der Feuerwehr (2) und den Sandplatzgöttern (3).

Parallel zu den Dorfmeisterschaften fanden noch ein Fussball F-Jugend und Bambiniturnier statt. Hier steht der Spass am Spiel im Vordergrund und es gab am Schluss für alle Jungfussballer eine Medaille. 

 

Turnier Ergebnisse vom So. dem 03.08.25 

SV Oberachern - VfR Achern  3:1

FV Gamshurst - SV Mösbach  6:0

SC Önsbach - SG Wagshurst-Ulm  6:4 (nach Elfmeterschiessen)


02.08.2025

Vierter Tag der Stadtmeisterschaft

Der vierte Tag startete um 12.oo Uhr mit dem E-Jugend Stadtmeisterturnier. Hier hatten die E-Jugenden der Acherner Stadtteile endlich ihren grossen Auftritt. Am morgen noch sehr verregnet zeigte sich das Wetter jedoch zu den Spielen in bester Fussballmanier. 

Am Schluss konnte sich die E-Jugend des Gastgebers SC-Önsbach durchsetzen und holte sich den diesjährigen E-Jugend Stadtmeistertitel.

Um 17.oo Uhr begann zeitgleich der Beach-Volleyball Saturday Night Cup und das Elfmeterturnier.

Im feinen Sand wurde gepritscht, gebaggert, und geschmettert was das Zeug hielt, während auf dem Rasen insgesamt 20 Mann und Frauschaften um den Titel des Elfmeterkönigs buhlten.

Das Volleyballturnier gewann das Team Just for Fun (1) vor dem Team Langenwald (2) und den 2.5 Girls (3).

Den Pokal im Elfmeterturnier konnten sich die Blauen der Fautenbacher Stadtmusikanten (1) vor den Weissen des Teams Edeka Seifermanns (2) holen. Die Roten der Spielvereinigung Ballermann6 (3) sicherten sich den dritten Platz vor den Jungs und Mädels von Boops and Balls (4).

Der Regen hielt sich erstaunlicherweise fast den ganzen Turnier- und Festtag zurück und so konnte DJ Boschi ab 21.oo Uhr die Ohren der aus allen Ecken der Region zahlreich angereisten Gästen kräftig durchpusten. Musik, Lightshow und auch die von TBN Veranstaltungstechnik eigens für dieses Fest erstmals aufgebaute Tanzflächenüberdachung kamen beim jungen Publikum sehr gut an. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und mitgesungen und das trotz des bescheidenen sommeruntypischen Wetters.  


01.08.2025

Dritter Tag der Stadtmeisterschaft

Der August startet prächtig und wird wieder mal der heisseste und trockendste August seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (richtig grosses Spässle g'macht!).

Die gestrigen Akteure trotzten den Launen des Wetters und in der letzten Party scheinen die Oberacherner dann noch die besseren Schwimmer dabei gehabt zu haben.

Der gespannt erwartete Auftritt der Band Dinner4Two wurde vom Veranstalter kurzfristig abgesagt. Dennoch konnte mit einer Boom Box (Deja vu? Das hatten wir doch schon einmal) dem Abend im Zelt doch noch ein paar schöne Stunden abgerungen werden.   

Turnier Ergebnisse vom Fr. dem 01.08.25 

VFR Achern - FV Gamshurst  1:1

SV Mösbach - SV Oberachern  0:7


31.07.2025

Zweiter Tag der Stadtmeisterschaft

Auch an diesem Abend war Petrus dem SC-Önsbach hold, nachdem er sich ob der vortägigen Niederlage des SCÖ den SV Fautenbach morgens noch kräftig ausgeweint hatte.

Turnier Ergebnisse vom Do. dem 31.07.25 

FV Gamshurst - SV Oberachern  0:3

SV Fautenbach - SG Wagsurst-Ulm  5:0

 


30.07.2025

Ogschdoße isch!

"Ozapft is" heisst es erst im Herbst, "ogschdoße isch" hiess es aber schon am Abend des 30.07.2025 auf dem vom SC-Platzwart Obi vorzüglich präparierten Fussballfeld im Önsbacher Allmend-Stadion. Auch Petrus stand mit sonnigem Fussballwetter dem Beginn der Veranstaltung wohlwollend bei.

Das wieder kreativ in sommerlicher Beach-Manier arrangierte Festgelände konnte sehr viele interessierte Fussballgäste aus der Region willkommen heissen.   

Kulinarisch kam das Gastro-Team des SC-Önsbach im neu gestalteten Unterstand auch gut aus den Startlöchern. Die kleine Speisekarte beinhaltete Wurstwecken, verschiedene Bratwürste, Steak und natürlich Pommes.

Vor dem Eröffnungsspiel zwischen dem SC Önsbach und den Rothosen des SV Fautenbach standen selbsverständlich noch die Grußworte des Oberbürgermeisters und des Hauptsponsors, der Sparkasse Offenburg Ortenau.

Mit deren Segen startete dann die sehr gut besuchte Fussball-Ouverture des SCÖ und des SVF, welches die Fautenbacher Edelwäscher mit 5:0 für sich entscheiden konnten.

Das nachfolgende Spiel des VFR Achern und des SV Mösbach endete unentschieden, 0:0.

Mit viel Lust auf mehr startet der Turnier-Donnerstag um 18.oo Uhr die Gruppe A mit dem FV Gamshurst und dem Favoriten des SV Oberachern. Um 19.3o Uhr folgt dann die B-Gruppenpartie des SV Fautenbach und der SG Wagshurst-Ulm.

Wir wünschen allen Gästen und Spielern ein sonniger Festverlauf mit vielen spannenden Spielen und gutgelaunten Besuchern.

v.l.: Ortsvorsteher Michael Wechinger; Fachbereichsleiter Arno Sackmann; Sportausschuss Josef Tisch; Sparkassen-Bereichsdirektor Christian Frühe;  SC-Präsident Matthias Rösch und Oberbürgermeister Manuel Tabor
v.l.: Ortsvorsteher Michael Wechinger; Fachbereichsleiter Arno Sackmann; Sportausschuss Josef Tisch; Sparkassen-Bereichsdirektor Christian Frühe; SC-Präsident Matthias Rösch und Oberbürgermeister Manuel Tabor

Übergabe des Pokals und der Spielbälle zur 30. Acherner Fussball-Stadtmeisterschaft

v.r.n.l Josef Tisch (Sportausschuss); Manuel Tabor (Oberbürgermeister); Nadja Bär und Gregor Harter (SC Önsbach), Andreas Kollefrath (Bürgermeister), Claus Roth (Sparkasse), Arno Sackmann (Sport, Kultur, Soziales)
v.r.n.l Josef Tisch (Sportausschuss); Manuel Tabor (Oberbürgermeister); Nadja Bär und Gregor Harter (SC Önsbach), Andreas Kollefrath (Bürgermeister), Claus Roth (Sparkasse), Arno Sackmann (Sport, Kultur, Soziales)

...Und schon einmal vorab:

Hier noch ein wichtiger Beitrag zur kommenden Stadtmeisterschaft 2025 beim SC Önsbach.

DANKE!!! Wir möchten uns bedanken bei allen teilnehmenden Mannschaften und Sponsoren sowie der Stadt Achern.

Danke!!! Wir möchten unsschon einmal bei unseren über 250 Helfern bedanken. Allen vorweg unser quirliger Festausschuss. Was sie im Vorfeld und über die Tage leisten ist der Wahnsinn.

Danke!!! Ebenso danke an die Vorstandschaft des SC Önsbach, dass ihr das Orgateam in vielen Dingen unterstützt oder beratet.

Danke!!! Desweiteren bei denjenigen die uns beim Aufbau und Abbau unterstützen werden. Besonders die „Seniorentruppe“ mit ihrer Festerfahrung und Schaffenskraft ist hier zu erwähnen. Hier sieht man dann wieder einmal was in einem Verein möglich ist wenn jung und alt miteinander arbeiten.

Danke!!! Dann sind da noch die vielen Helfer an den Getränke und Essständen, die sich in den vielen Listen schon eingetragen haben und auch noch eintragen werden. Ohne euch geht nix!

Danke!!! Ebenso ein Danke an alle die uns in irgendeiner anderen Funktion unterstützen werden, auch wenn man nicht alle sehen kann.

Danke!!! Nur gemeinsam kann man so ein Event auf die Beine stellen und werden wir zusammen schaffen!!!