Herzlich Willkommen bei der Tennisabteilung des SC Önsbach!
Auf den folgenden Seiten findet ihr aktuelle Themen rund um den Tennisbetrieb im Verein, einen Überblick über unsere Mannschaften und deren Saisonverlauf, Impressionen von unserer Tennisanlage, Kontaktdaten unserer Ansprechpartner sowie ein Archiv über die letzten Jahre in der Tennisabteilung. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Auch bei unseren treuen Nachbarn des TC Wagshurst, ohne die ein Spielbetrieb in Önsbach
nicht möglich wäre, lohnt sich das vorbeischauen.
Eure Tennisabteilung.
21.08.2023
Spätsommer 2023: Wer sichert sich den Sieg bei dem diesjährigen Dorfturnier in Önsbach? Es sind alle Önsbacher gefragt, die es mit der Filzkugel und dem roten Sand auf sich nehmen wollen und können. Meldet euch an, als Verein oder sonstige Gruppe.
10.07.2023
Neue Woche, neue Meisterschaft. Unsere Damen haben diese Saison ganz Großes geleistet und zum ersten Mal in der Geschichte der TSG Wagshurst/Önsbach die Meisterschaft ergattert. Die kontinuierliche Steigerung in den vergangenen Jahren führte nun zum wohlverdienten Erfolg. Mit dem finalen 6:3 Sieg über die TSG Kappelrodeck/Fautenbach krönten sich die Damen zu Meisterinnen! Prost!
Wir gratulieren unseren Damen zur Meisterschaft in der 2. Bezirksklasse und dem damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bezirksklasse. Die Gratulation geht auch an den Trainer Reinhard Huber, der das Training letztes Jahr übernommen hat. Außerdem geht auch ein großer Dank an die Zuschauer raus, welche unsere Damen die ganze Saison und auch schon in den vergangenen acht Jahren unterstützt haben und hierbei keinen Weg und kein Risiko gescheut haben.
24.06.2023
Nach dem Erfolg letztes Jahr der H-55 Mannschaft konnte auch dieses Jahr die Meisterschaft erreicht werden. Nach Erfolgen gegen die Teams aus Weisweil, Kollnau-Gutach, Freiamt, Balingen ging es zum Entscheidungsspiel nach Whyl. Es wurde noch ein Sieg aus den 6 Matches benötigt. Dieser Sieg gelang Albrecht Schütt und die restlichen Matches gewann nach harten Kampf die Mannschaft aus Whyl. Aber dieser Matchpunkt reichte zur Meisterschaft.
Die Spieler auf Önsbacher Seite sind Walter Hund, Werner Huschka, Karlheinz Robecke, Hermann Haungs und Karlheinz Bruder. Die Spieler auf Wagshurster Seite sind Albrecht Schütt, Reinhard Huber, Horst Dupps und Gebhard Schütt.
05.05.2023
Es geht wieder los. Mit fünf Mannschaften starten die Spielerinnen und Spieler aus Önsbach in traditioneller Kooperation mit Wagshurst und Achern in die neue Saison. Wir wünschen viel Erfolg. Zuschauer sind wie immer gerne auf der Tennisanlage willkommen. Die aktuellen Spielberichte und Tabellen findet ihr links bei den jeweiligen Mannschaften.
22.04.2023
Nach einigen Arbeitseinsätzen bei frühlingshaftem Wetter sind die Sandplätze bereit bespielt zu werden. Den fleißigen Helfern aus den eigenen Reihen, die sich wie jedes Jahr ehrenamtlich an die Arbeit machten, ein herzliches Dankeschön. Die Plätze sowie die gesamte Anlage erstrahlen in neuem Glanz! Viel Spaß beim Spielen.
17.12.2022
Die Herrenmannschaft hält sich derzeit nicht nur im Training fit, sondern schwitzt auch zu offiziellen Spielen bei niedrigen Temperaturen in der Acherner Tennishalle. Sechs Partien auf dem blauen Teppich/Granulat finden über den Winter verteilt statt. Eine ideale Überbrückung der üblicherweise langen Winterpause. Viel Erfolg!
03.10.2022
Die Mixed-Runde 2022 in der zweithöchsten Liga ist beendet. Nach drei ansehnlichen, aber leider sieglosen Spielen belegt das Team den letzten Platz in der hochklassigen Gruppe. Dennoch war es für die Damen und Herren ein gelungener Abschluss der Sommersaison, in der wieder reichlich Erfahrung und Punkte gesammelt wurden. Auch mit den gegnerischen Mannschaften wurden so einige Freundschaften geschlossen, die uns in den kommenden Spielzeiten Freude bereiten werden. Dabei sein ist alles!
15.08.2022
Auch dieses Jahr kehrt am 11. September das traditionelle Tennis-Dorfturnier auf die Önsbacher Tennisanlage zurück und verspricht spannende Begegnungen zwischen den heimischen Vereinen. Egal ob Musikverein, Sportverein, Tanzverein, Narrenzunft, Feuerwehr oder Freizeitgemeinschaft, jede Önsbacher Gruppierung hat die Chance den Titel "Tennis-Dorfmeister" zu gewinnen. Neben reichlich Prestige und Ruhm im Dorf gibt es für die Sieger wie immer auch etwas Greifbares zu gewinnen. Wie Sieger aussehen könnt ihr in unserem Archiv nachschauen.
Interesse geweckt? Dann meldet euch bei Walter oder Werner (siehe Kontakt).
11.07.2022
Das war's vorerst schon wieder! Die Spielerinnen und Spieler haben über die letzten Wochen und Monaten neben einer gesunden Bräune fleißig Siege eingesammelt. Gleich zwei Meisterschaften wurden durch die Herrenmannschaft und die Herren 55 ergattert. Die Herren 70 folgen mit der Vizemeisterschaft. Die Damen landeten mit sehr guten 3. Platz im oberen Mittelfeld ihrer Runde. Die junge U18-Mannschaft zahlte Lehrgeld und belegte leider nur den letzten Platz. Aber keine Bange, die Truppe steht erst am Anfang!
Wie auch im letzten Jahr geht die Sommerrunde noch etwas weiter. Gewöhnlich ab Mitte August startet die Mixed-Saison, in der es die Meisterschaft aus dem vorherigen Jahr zu verteidigen gilt. Wir freuen uns darauf, den Sommer mit euch auf der Tennisanlage ausklingen lassen zu können. Die genauen Spieltermine folgen nach Terminierung.
04.07.2022
Am Sonntag waren die Herren zu Gast bei der Reserve der Talentschmiede in Oberweier. Es war klar, dass es ein ganz enges Ding wird. Volker Lorenz hatte auf Position 1 wenig Chancen und musste sich geschlagen geben 1:6, 1:6. Fabian Schoch durfte sich mit einem Oberligaspieler messen und schlug sich über weite Strecken sehr gut, am Ende verlor er das umkämpfte Match 6:7, 3:6. Benny Klump und Julian Haas hatten sich viel vorgenommen, dies konnten sie mehr als souverän in die Tat umsetzen 6:0, 6:0. Chris Gerhard musste sich gegen einen Spieler behaupten, der nur halb so alt war wie er und konnte seinem Gegner nur zum Sieg gratulieren, 4:6, 2:6. Patrick Schütt ließ auf Position 6 zu viele Chancen liegen 0:6, 4:6. Mit der Ausgangslage 2:4 aus den Einzeln mussten alle 3 Doppel gewonnen werden. Fabian & Chris im Doppel 3 ließen keinen Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz geht, 6:1, 6:2. Auch Doppel 2 Volker & Christoph Hofer konnten trotz kurzem Tief triumphieren, 6:2, 6:4. So lag der ganze Druck auf den beiden Wooschtern Benny & Julian. Es entwickelte sich ein hochklassiges Doppel 1 mit Chancen auf beiden Seiten. Nachdem die Zwei den ersten Satz gewinnen konnten, waren sie auf der Siegerstraße, 7:6, 6:4. Nach dem letzten Ballwechsel war der Jubel riesig und man feierte noch bis spät am Abend. Durch den Sieg wurde die Meisterschaft schon vorzeitig gesichert.
13.06.2022
Nach den beiden Siegen der Herren 55 mit 4:2 gegen Schuttertal und Renchen war das Spiel in Freiburg-Waltershofen ein Endspiel um die Meisterschaft. Hierfür war aber ein Sieg der Spieler aus Önsbach und Wagshurst gegen den Meister des Vorjahres notwendig. Nach dem klaren Sieg der Waltershofener vor einem Jahr waren diese wieder die Favoriten.
Nach den Siegen unserer beiden besten noch ungeschlagenen Spielern Walter Hund und Albrecht Schütt kam Hoffnung auf. Mit viel Geduld holte Hermann Haungs mit 4:6 6:4 10:6 den wichtigen dritten Punkt zur 3:1 Führung nach den Einzeln. Da unser stärkster Spieler Walter Hund wegen einer Zerrung nicht mehr antreten konnte, geriet der Sieg wieder in Gefahr. Die Doppelpaarung Albrecht Schütt und Hermann Haungs zeigte aber vor den zahlreichen Zuschauern eine großartige kämpferische Leistung und holte mit 6:4 6:4 den Punkt zum umjubelten 4:2 Sieg, der den Önsbacher und Wagshurster Spielern die Meisterschaft vor Waltershofen einbrachte. Die jahrelange gute Zusammenarbeit wurde zum wiederholten Mal belohnt!
v.l.: Werner Huschka, Walter Hund, Richard Harter, Hermann Haungs, Albrecht Schütt und Fridolin Späth
(es fehlt: Günther Bischler)
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt, über den roten Sand zu rutschen, einen gelben Filzball über ein gespannte Netz zu schlagen oder aus Wut einen Schläger zu schmeißen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Gebt uns in jeglicher Form bescheid, wir finden sicherlich eine passende Möglichkeit für euch den Tennissport auszuprobieren. Wie in jedem Dorfverein üblich freuen sich auch die gemeldeten Mannschaften über Verstärkung und Nachwuchs. Unsere Ansprechpartner findet ihr hier.