SC aktuell / Kurzinfo
Oktober
4 Heimwettkampftage der SCÖ-Turnerinnen:
11.10., 15.10., 20.10. und 12.11.
Die Kids freuen sich sehr auf Zuschauer, die sie tatkräftig anfeuern.
Am Sa. den 14.Oktober 2023 wird die SC-Jugend wieder eine Altpapier-Sammlung durchführen.
Bitte das Altpapier vor 9.oo Uhr rausstellen. Bei größeren Mengen oder auch wenn Hilfe benötigt wird bitte vorab zur Koordination bei unserem Vorstand Verwaltung, Gregor Harter unter 01511 2257971 kurz Bescheid sagen.
Vorab sagt die SC-Jugend schon an alle, die fleißig sammeln und auch den Helfern vielen Dank.
Ortenauer Turnliga 2023
Auch in diesem Jahr werden wir wieder an der Ortenauer Turnliga 2023 teilnehmen. Insgesamt hat der SC Önsbach hier 2 Mannschaften in unterschiedlichen Ligen gemeldet. Die jüngeren Turnerinnen starten in der Liga D2. Hier wird an den einzelnen Geräten die Übungen P 3– 5 gezeigt. In dieser Mannschsft starten:
Emily Bär, Luna Bär, Floriane Ell, Anna-Lena Straub, Sofia Vulcano, Edda Schild, Frieda Schild, Laura
Weber und Hannah Weber.
Die zweite Mannschaft und somit unsere älteren Turnerinnen starten in der Liga LK 4.
Hier wird an den einzelnen Geräten eine frei gestaltete Übung geturnt. In dieser Mannschaft starten:
Hanna Masur, Tabea Burger, Hannah Renz, Merle Gimpl, Emily Seibert, Sarah Seibert, Nora Bär, Nelly
Wiegert und Moni Lamm.
Insgesamt haben wir dann 4 Heimwettkämpfe in Önsbach diese sind am:
11.10., 15.10., 20.10. und 12.11.
Hier freuen wir uns auf zahlreiche Zuschauer
01.10.2023
Die Gipfelstürmer der „Alten Herren“ vom SC Önsbach
Bei der diesjährigen Wanderung der Alten Herren des SC Önsbach waren die Gertelsbacher
Wasserfälle das Ziel.
Am vergangenen Sonntagmorgen trafen sich um 10 Uhr 18 wanderlustige Gesellen /innen am SC Parkplatz um dann in Fahrgemeinschaften in Richtung Bühlertal zu fahren. Auch vier Nachwuchswanderer waren mit am Start.
Bei tollem Wetter und bester Laune machten wir uns, nach kurzer Touransprache durch unseren Wanderführer Jürgen, auf den herrlichen Weg den Wasserfällen entlang in Richtung Wiedefelsen..
Dort wurden dann die Rucksäcke geleert und damit ein leckeres Wanderbuffet aufgebaut. So nach dem Motto: Aus Nachbars Rucksack schmeckt es einfach besser….
Den enormen Flüssigkeitsverlust konnten wir mit allerlei kühlen Getränken die unser AH-ler Bottsepp mit seiner Frau dort per Auto zusammen mit Sitzgelegenheiten hin transportiert hat.
Dafür den zweien ein großes Dankeschön….
Frisch gestärkt wurde als nächstes Ziel die Hertahütte anvisiert. Mit kleinen Kletterpassagen und herrlichen Ausblicken wurde dort der ultimative Gipfelschnaps eingenommen. Unser Wanderführer Jürgen erklärte uns überzeugend das man von hier aus bei dem klaren Wetter die Eiger Nordwand…. den Mönch und sogar die Jungfrau sehen könne.
Uns war bald klar…Gipfelschnaps erweitert den Horizont….. Über den Kohleckwies Hof mit kurzer Trinkpause ging es dann den Briefträgerweg runter zurück zu unserem Ausgangspunkt dem Wanderparkplatz Bühlertal.
Mit leckerem Essen, kühlen Getränken und guten Gesprächen machten wir in unserer SC Gaststätte Schwarzwaldblick den Abschluss von einem tollen Wandertag.
10.09.2023
Tennis Dorfturnier 2023: Wer sicherte sich den Sieg?
Ergebnisse in Kürze!
Rundenstart 1. Mannschaft
14.08.2023
Besuch des DFB-Pokalspiels SV Oberachern – SC Freiburg
Am vergangenen Sonntag waren rund 50 Mitglieder des SC Önsbach – überwiegend aus den Reihen der „Alten Herren“ – unterwegs nach Freiburg, um den SV Oberachern bei Ihrem Spiel in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den SC Freiburg zu unterstützen. Nach individueller Anreise traf man sich im Stadion und sah einen sehr respektablen Auftritt des Oberligisten aus Oberachern, der sich nach 90 Minuten mit nur 2:0 gegen den Bundesligisten geschlagen geben musste. Nach dem Schlusspfiff waren sich alle einig, dass die Mannschaft aus Oberachern mit erhobenen Hauptes den Platz verlassen durfte und man spendete bei der fälligen Ehrenrunde viel Beifall. Es war definitiv ein gelungener Fußball-Nachmittag, der allen lange im Gedächtnis bleiben dürfte.
30.07.2023
Sommerferienprogramm beim SCÖ: SpAz und FunO erfolgreich durchgeführt
Ein anstrengendes aber erfülltes Wochenende haben die Organisatorinnen und Helferinnen des diesjährigen Sommerferienprogrammes des SC Önsbach hinter sich. Unter neuer Führung von Gesamtjugendleiterin Marie-Celine Fritz und Stellvertreterin Jutta Bauer, sowie mit Unterstützung der alten Hasen und zahlreichen Helfern aus den einzelnen Abteilungen konnte am Do. 28.07. zuerst das Sportabzeichen und am 28.07. dann auch die FunOlympiade mit Übernachtung durch die Jugendabteilung des SCÖ gerockt werden.
Für das Sportabzeichen standen 15 Jungolympioniken in den Sportanlagen des SCÖ um sich im Sprint, Weitwurf, Weitsprung und Ausdauerlauf zu messen. Am Freitag dann folgte der zweite Streich: Die FunOlympiade, in und um die Önsbacher Turnhalle. Auch hier konnten die Teilnehmerzahlen leider nicht an die der vergangenen Jahre anknüpfen, es kamen aber dennoch eine stattliche Zahl von 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen. Für die Wasserdisziplinen wie Suppenkasper, bei dem eine Schüssel Wasser über Kopf transportiert und kopfnickend übergeben werden musste oder auch das Tauchen nach Schätzchen hätte man sich etwas besseres Wetter wünschen können, dies tat aber dem Spass der Kinder keinen Abbruch. Nach dem Abendessen und der Siegerehrung wurde dann der Weg zur Nachtwanderung eingeschlagen. Hier ließen sich selbst die Kleinsten nicht davon abbringen alleine bei Mondenschein den dunklen Friedhof zu durchqueren. Verloren ging keiner, auch wenn der erste Proband interessanterweise erst als dritter im Ziel ankam. Eine einigermaßen ruhige Turnmattennnacht sowie ein gemeinsames Frühstück beschloss dann dieses tolles Ferienprogramm. Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfer und an alle Kids, die dabei waren.
30.07.2023
Nun ist es noch an der Zeit DANKE für das Sportfest zu sagen:
Danke an unseren Festausschuss (siehe Bild), die das wieder wie jedes Jahr hervorragend organisiert haben. Dieses Jahr zum ersten Mal unter der offiziellen Leitung von Angelika (Vorstand Veranstaltung). Nicht vorzustellen, wie viel Arbeit, Schweiß und Herzblut von euch wieder nötig war, um dieses Fest auf die Beine zu stellen!
Danke an den Wettergott, es war nicht zu heiß, nicht zu kalt und vor allem war es weitestgehend trocken! (Für den Zeltabbau wäre vielleicht ein weiterer trockener Tag hilfreich gewesen, aber wir wollen nicht meckern)
Danke an die Abteilungsleiter, für das nicht immer einfache Füllen der Helferlisten. Ebenso an die Jugendabteilung für Betreuung des Waffelstandes.
Danke an die Helfer, egal ob bei den Getränken, beim Essen, beim Spüldienst oder Auf- und Abbau! Und auch an die Teig-, Waffel- und sonstigen Spendern!
Danke an alle, die für das musikalische Rahmenprogramm zuständig waren.
Danke an alle Organisatoren der sportlichen Turniere, inklusive ihrer Helfer und Schiedsrichter. Und natürlich auch einen Dank an unser Rotes Kreuz Önsbach, welche uns jeden Tag betreut haben, auch wenn sie zum Glück nie wirklich gefordert wurden.
Danke an alle Mannschaften, die an unseren Turnieren teilgenommen haben.
Und zuletzt Danke an die friedlichen Besucher, die das Fest für uns so gelungen gemacht haben!
23.07.2023
Volleyball-Dorfmeisterschaft aktuell:
Die 22. Volleyball-Dorfmeisterschaft brachte wieder viele spannende Begegnung von teils neuen, neuformatierten aber auch alten Traditions-Mannschaften.
Wieder einmal siegten die Sandhoppers, diesmal jedoch recht knapp ...... Fortsetzung folgt
Hier nochmal die Gruppeneinteilung:
10.07.2023
Tennis: Meisterschaft der Damen!
Neue Woche, neue Meisterschaft. Unsere Damen haben diese Saison ganz Großes geleistet und zum ersten Mal in der Geschichte der TSG Wagshurst/Önsbach die Meisterschaft ergattert. Die kontinuierliche Steigerung in den vergangenen Jahren führte nun zum wohlverdienten Erfolg. Mit dem finalen 6:3 Sieg über die TSG Kappelrodeck/Fautenbach krönten sich die Damen zu Meisterinnen! Prost!
Wir gratulieren unseren Damen zur Meisterschaft in der 2. Bezirksklasse und dem damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bezirksklasse. Die Gratulation geht auch an den Trainer Reinhard Huber, der das Training letztes Jahr übernommen hat. Außerdem geht auch ein großer Dank an die Zuschauer raus, welche unsere Damen die ganze Saison und auch schon in den vergangenen acht Jahren unterstützt haben und hierbei keinen Weg und kein Risiko gescheut haben.
09.07.2023
Landeskinderturnfest 2023
Vom 07. – 9. Juli fand das Landeskinderturnfest in Offenburg statt. Auch der SC Önsbach war mit einer kleinen Gruppe vertreten. Los ging es am Freitagnachmittag mit dem Bus nach Offenburg. Nachdem das Gemeinschaftsquartier im Kreisschulzentrum eingerichtet war, hat man sich nach einer kleinen Stärkung auf den Weg zur Festwiese gemacht.
Am Samstag standen dann die Wettkämpfe an.
Der SC Önsbach war mit 2 Mannschaften am Start.
Mannschaft 1: Emily Bär, Monique Lamm, Floriane Ell und Fried Roßmann
Mannschaft 2: Hannah Wechinger, Anna-Lena Straub, Sofia Vulcano
Beide Mannschaften wurden tatkräftig von mitgereisten Fans unterstützt. Im Anschluss an den Wettkampf wurde mit viel Wasser abgekühlt.
Am Sonntag ging es dann auch für die letzten nach Hause. Es war für alle ein aufregendes Wochenende und hat jede Menge Spaß gemacht.
30.06.2023
Abschluss der C-Jugend der SG Acher-Rench
Am 30.06.2023 hat die C-Jugend SG Acher-Rench ihren Rundenabschluss am Sportplatz in Önsbach gefeiert. Trainer Müke hatte eine kleine Präsentation über witzige WhatsApp Abmeldungen der Spieler und einen Rückblick über die erfolgreiche Meistersaison 2022/2023 vorbereitet. Zusätzlich bedanke er sich bei seinem Trainerstab und bei dem Organisationsteam rund um Thorsten Ell für die tolle, gemeinsame funktionierende Arbeit. Ralph Knösel war insgesamt 10 Jahre Trainer in der SG Acher-Rench und zeichnete sich durch seine unendliche Gelassenheit aus. Leider werden er, Timm Heigele und Mario Bär nicht mehr für die kommende Saison zur Verfügung stehen und deshalb wurden alle drei noch herzlich verabschiedet. Für alle gab es ein Mannschaftsfoto mit einem kleinen Präsent. Der eine oder andere musste auch eine Träne verdrücken.
Für die 5 fleißigsten Trainingsteilnehmer Jan, Moritz, Max, Mohamad und Farouk gab es jeweils einen Eisgutschein. In einem Training wurde ein kleiner Wettbewerb veranstaltet, bei dem Müke einen Preis versprach: Diejenigen, die es schafften unter bestimmten Voraussetzungen den Ball mit einem Schuss ins Tor zu bringen, würden einen Gutschein für Fußballschuhe bekommen. 2 Jungs, ebenfalls Mohamad und Farouk hatten es geschafft.
Die Gutscheine für das Eis und die Fußballschuhe wurden mit einer großzügigen Spende der Firma A.T. Iser aus Achern gestiftet!
Zum Schluss bedankte sich der Kapitän Niklas Spinner mit einer berührenden Rede bei dem Trainerteam für das herausfordernde und tolle Training. Einen weiteren Dank ging an die Eltern für das Fahren ins Training und zu den Spielen und die tolle Unterstützung am Spielfeldrand!
Zum Schluss bedankte er sich bei seiner Mannschaft. Jeder einzelne Spieler hat zum Sieg der Meisterschaft seinen Teil beigetragen. Nur durch den Zusammenhalt und den Spass in der Truppe konnten sie das zusammen erreichen.
Mit großem Applaus wurde somit der offizielle Teil der Abschlussfeier beendet.
25.06.2023
Eröffnungsfeier in der Sportgaststätte
Der SC Önsbach und der KSC haben wieder eine Gaststätte im Clubhaus. Nach einer Renovierung der Küche, durch die ehrenamtlichen Helfer u.a. Klaus Fischer, Alfred Lienhard, Albert Würtz, Herbert Ott, der Elektrospezialist Hans Roßmann und der Sanitärexperte Roland Riexinger, konnte der Gaststättenbetrieb wieder aufgenommen werden. Die Gaststätte Schwarzwaldblick, Clubhaus von SCÖ und KSC, feierte am Wochenende den 24.6. die offizielle Eröffnung. Auf der, bis auf den letzten Platz voll besetzten Terrasse, genossen die Gäste bei stimmungsvoller Musik den Abend und die abwechslungsreiche Speisekarte bot für jeden etwas. Zur Einweihung übereichten die anwesenden Vorstände des SC Gregor Harter, Nadja Bär, Angelika Weber, sowie der Präsident Werner Huschka einen Blühstrauch für den Außenbereich an die neue Pächterin Vanya Mayer. Mit einem kurzen und herzlichen Dankeschön von Frau Mayer an alle Gäste startete das Unterhaltungsprogramm und diese nutzten den lauen Sommerabend für ein nettes Beisammensein. Viele solcher Abende sollen noch folgen.
24.06.2023
Tennis: Meisterschaft der Herren 60!
Nach dem Erfolg letztes Jahr der H-55 Mannschaft konnte auch dieses Jahr die Meisterschaft erreicht werden. Nach Erfolgen gegen die Teams aus Weisweil,Kollnau-Gutach,Freiamt,Balingen ging es zum Entscheidungsspiel nach Whyl. Es wurde noch ein Sieg aus den 6 Matches benötigt. Dieser Sieg gelang Albrecht Schütt und die restlichen Matches gewann nach harten Kampf die Mannschaft aus Whyl. Aber dieser Matchpunkt reichte zur Meisterschaft in der ersten Kreisliga!
Die Spieler auf Önsbacher Seite sind Walter Hund, Werner Huschka, Karlheinz Robecke, Hermann Haungs und Karlheinz Bruder. Die Spieler auf Wagshurster Seite sind Albrecht Schütt, Reinhard Huber, Horst Dupps und Gebhard Schütt.
17.06.2023
Eltern-Kind-Nachmittag
Reges Treiben herrschte am vergangenen Samstag auf dem Önsbacher Sportgelände beim ersten Eltern-Kind-Nachmittag der Bambinis und F-Junioren. Das Organisationsteam Kinderfußball um Ralf Hurst, Jürgen Seibert und Michael Sauter hatte zu diesem Tag eingeladen, um in gemütlicher Runde bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken die Eltern über den aktuellen Stand zu informieren. Ralf Hurst nutzte die Möglichkeit, um die beiden Trainerteams vorzustellen, welche mit viel Applaus bedacht wurden. Während Jürgen Seibert auf die neuen Spielformen im Kinderfußball einging, an die man sich erst noch gewöhnen müsse, zählte Michael Sauter die Termine auf, bei denen das Orgateam auch auf die Hilfe und Unterstützung der Eltern angewiesen sei, um das alles stemmen zu können.
Anschließend saß man noch länger in kleineren Gruppen zusammen, während die Kinder ihren Spaß auf dem Fußballplatz hatten und dort besonders die laufende Beregnungsanlage für sich entdeckten. An dieser Stelle möchte sich das Orgateam auch ganz besonders beim Autohaus Frank Bär, der Metzgerei Blust und Daniel Schmalz bedanken, die mit ihren großzügigen Spenden die Veranstaltung finanziell unterstützt haben.
F-Jugend-Trainingsauftakt am 28. Juni 2023
Die F-Jugend startet mit ihrem neuen Trainerteam am Mittwoch, 28. Juni 2023 das Training. Beginn ist um 17:30 Uhr am Sportplatz in Önsbach. Wir freuen uns auf hoffentlich viele Kinder.
Bambini-Training
Das Bambini-Training läuft mit dem bewährten Trainerteam dienstags ab 17:00 Uhr an der Turnhalle weiter. Letzter Trainingstag ist der 25. Juli, ehe es in die Sommerpause geht.
Es ist bald wieder soweit: Das Sportfest 2023 wirft seine Schatten voraus!
Önsbach sucht die Elfmeterkönige
Es sind noch ein paar wengige Restplätze frei!! Ab sofort können sich alle Hobby-, Theken-, Freizeit- und Vereinsmannschaften für dieses Event anmelden.
Anmeldungen bis spätestens 7. Juli per E-Mail an: elfmeter.scoensbach@gmx.de
oder per WhatsApp an: 0170 1840079 (Michael Sauter).
Es wird kein Startgeld erhoben, pro Mannschaft werden 5 Schützen und 1 Torwart benötigt.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.
Beach-Volleyball Saturday night cup
Volleyball Dorfmeisterschaft
Der SC Önsbach veranstaltet am Sonntag, den 23. Juli 2023 wieder die Volleyball-Dorfmeisterschaft.
Teilnehmen können alle Önsbacher Vereine, Schulklassen, Straßen-, Theken-, und sonstige Mannschaften.
Wann:
Sonntag, den 23. Juli 2023
Wo:
Beachvolleyballfeld des SCÖ
Spielregeln:
5 Spieler/innen bilden eine Mannschaft, beliebig viele Auswechselspieler, keine aktiven Spieler/innen, gespielt wird nach Volleyballregeln. In jeder Mannschaft muss mindestens eine Spielerin immer mitspielen.
Spieldauer:
ca. 15 Minuten, je nach Anzahl der Anmeldungen.
Anmeldung und Rückfragen: Richard Harter Ziehltstr. 9A Tel.: 07841/4575 oder
E-Mail: harter-dari@web.de
Anmeldeschluss: Donnerstag, den 13. Juli 2023
16.05.2023
C1 der SG Acher-Rench ist Meister!
Der SC Önsbach gratuliert der C1-Jugend zur errungenen Meisterschaft in Kreisliga 1. Am vorletzten
Spieltag machten die Jungs um Trainer Mükremin „Mücke“ Sögüt mit einem 9:0-Kantersieg in Willstätt
alles klar! Die SG Acher-Rench wird gebildet aus Juniorenspieler des FV Gamshurst, SV Renchen, SV Ulm, FV Wagshurst und dem SC Önsbach. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, Trainer und Betreuer!!
14.05.2023
Zickezackezickezacke Heu, Heu, Heu!
Am 14.05.2023 startete die SC-Jugend wieder mal ins Heu zum Ferienhof Fischer in Seebach. Um 16.45 Uhr trafen sich alle Heugängerer im Schulhof in Önsbach um dann gemeinsam erst nach Achern und dann von dort mit dem Achertalbähnle nach Ottenhöfen zu fahren. Erstaunlicher Weise gab es sogar Kinder, die noch nie zuvor mit einem Zug gefahren sind!
Von Ottenhöfen aus gings auf Schusters Rappen an der Acher entlang, mit einem kleinen Abstecher zur Lourdes Grotte nach Seebach. Die Gebete für gutes Wetter wurden erhört, kein Regentropfen trübte die Reise. Bei Fischers wurde dann recht schnell ein ganzes Rudel Rahmspeckkuchen aufgefahren und vertilgt, bevor bei aufkommender Dämmerung der Weg zur Nachtwanderung in den nahegelegenen Wald aufgenommen wurde. Selbst die Sterne zeigten so nach und nach ihr glitzerndes Antlitz und luden zu astronomischen Exkursionen ein.
Wieder zurück am Hof gings nach ein paar Spielen zur Übernachtung im Heu, in diesem Jahr mit erstaunlich ruhigem Verlauf.
Nächster Morgen: Zusammenpacken, Frühstück und ab zum Bergwerg Silbergründle, wo wir schon von Herrn Schmälzle und Herrn Fischer erwartet wurden. Mit Gummistiefel, Regenponcho und stylischem Bergarbeiterhelm gings nach einer fachkundigen Einleitung zum "Einfahren" in den Stollen.....
21.04.2023
52. Mitgliederversammlung des SC Önsbach
Der SC Önsbach hat schwierige Zeit überstanden
Der amtierende zweite Vorsitzende, Gregor Harter eröffnete die gut besuchte Versammlung im Clubheim des SC-Önsbach und nutzte dabei gleich die Gelegenheit, Vanja Mayer vorzustellen, die ab 1. Mai
die Gaststätte als neue Pächterin übernimmt. Diese nutzte die Gelegenheit ....weiterlesen...
Gregor Harter, Klaus Fischer, Manfred Dieringer (40), Hans Roßmann, Alfred Lienhard, Francis Bekida-Oudin (25), Heinz Langenecker (25), Hans Schwendemann (40), Elmar Höninger (25), Ingrid Wimmer (25), Werner Huschka
02.04.2023
Endlich wieder Vereinsmeisterschaften!
Nach 3 Jahren Pause konnten die Turnerinnen und Turner des SC Önsbach endlich wieder mal zeigen, was in ihnen steckt. Auch das Interesse der Eltern war überwältigend! Hatten sie sonst Platz genug auf der Bühne, so säumten sie in diesem Jahr zusätzlich noch den kompletten Bühnenrand.
Hier finden Sie ein paar Impressionen des tollen Wettbewerbs (Klick)
04.03.2023
Turnerjugend Bestenwettkämpfe
Am 04.03.23 fanden zum ersten Mal nach Corona wieder die Turnerjugend (TuJu) Bestenwettkämpfe statt. Der SC Önsbach ist mit 2 Mannschaften an den Start gegangen.
17.02.2023
Jugendgeneralversammlung des SC Önsbach
Am 17. Februar 2023 fand die 32. Jugendgeneralversammlung des SC Önsbach statt. Die
stellvertretende Gesamtjugendleiterin Nadja Bär konnte 23 Kinder, Jugendlichen, Mitglieder des
Jugendvorstandes und den Präsident Werner Huschka im Clubhaus des SC Önsbach begrüßen.
Januar 2023
Lauf- und Walkinggruppe feiert 30-jähriges Jubiläum
Auf ihr 30-jähriges Bestehen innerhalb des SC-Önsbach konnte kürzlich die Lauf- und Walkinggruppe zurückblicken.
06.01.2023
Dreikönigslauf Großweier
Beim traditionellen Dreikönigslauf in Großweier starteten die SCler über 10km gleich zum Jahresbeginn kräftig durch und erliefen sich folgende Platzierungen:
Damen
Sabrina Martin: 55:26 Min. / 5. W40