Meistermannschaft 2021
Nach der gewonnenen Meisterschaft in der vergangenen Saison versucht die hoch motivierte Truppe um Mannschaftsführer Julian Haas in diesem Jahr in der 2. Bezirksliga ihr Glück. Dabei kommen die vorhandenen Damen- und Herrenmannschaften zum Einsatz, indem jeweils drei Damen und drei Herren eine Aufstellung bilden um in Kombination die letzten Sommerstunden 2022 spielerisch erfolgreich zu gestalten.
Für den Spielplan der Mixed-Mannschaft klicken sie hier.
18.09.2022
TC RW Achern - TSG Önsbach/Wagshurst 7:2
Der letzte Spieltag führte die TSG in das benachbarte Achern. Fabian bekam gegen seinen Gegner eine Lehrstunde 0:6 0:6. Auch Benni hatte gegen seinen Gegner keine Chance 2:6 0:6. Julian konnte seine Partie gegen einen sehr jungen Gegner verdient gewinnen 6:3 6:3. Katrin gewann ihre Partie ebenfalls souverän 6:2 6:0. Silvi und Lisa V. mussten sich beide mit einer Niederlage abfinden 1:6 0:6. Nun standen die Doppel an, welche aufgrund dem schlechten Wetter in der Tennishalle ausgetragen wurden. Steffen und Kati hatten gegen ein starkes Acherner Doppel leider nur das Nachsehen 1:6 1:6. Auch Jonas und Marie verloren ihre Partie 1:6 0:6. Lediglich Chris und Milena machten es spannend. Doch leider konnten sie den entscheidenden Mtb nicht für sich entscheiden 4:6 6:1: 7:10. Die Mixedsaison ist somit beendet. Wie zu erwarten war, gewann man kein Spiel und steigt somit wieder ab.
11.09.2022
TSG Önsbach/ Wagshurst - TSG TC Mundingen/TC Kenzingen 2:7
Zum zweiten Spieltag durfte die Mannschaft aus dem Breisgau begrüßt werden. Volker musste sich mit einer Niederlage abfinden 1:6 0:6. Fabian konnte mal wieder die Zuschauer mit packenden Ballwechseln begeistern. Er konnte die Partie dann auch im Mtb für sich entscheiden 4:6 6:4 10:7. Julian konnte gegen seinen Gegner die meiste Zeit gut mithalten. Für einen Sieg hat es leider jedoch nicht gereicht 3:6 5:7. Bei den Damen hatten Lara und Marie gegen ihre Gegnerinnen keine Chance, jeweils 0:6 0:6. Auch Silvi verlor, trotz einer couragierten Leistung, ihre Partie 5:7 2:6. Nun standen die Doppel an. Steffen und Kati durften das erste Doppel bestreiten. Gegen starke Gegner spielten sie gutes Tennis und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Für einen Satzerfolg reichte es am Ende jedoch nicht 5:7 4:6. Volker und Janna konnten mit einer harmonischen Leistung ihr Doppel tatsächlich gewinnen 6:4 3:6 10:6. Das letzte Doppel, welches Christoph und Lara bestritten, ging dann verdient an die gegnerische Mannschaft 1:6 1:6. Mit einem gemeinsamen Grillen und guter Stimmung ging der erste und auch letzte Heimspieltag zu Ende.
04.09.2022
TSG TC Renchen/TC Rammersweier - TSG Önsbach/ Wagshurst 8:1
Das erste Spiel der Mixedmannschaft fand bei unseren Nachbarn in Renchen statt. Dass es dort schwer werden würde, war allen klar. So spielten Fabian Schoch 0:6, 4:6 und Benny Klumpp 0:6, 4:6 befreit auf und holten sich mehr Spielpunkte als erhofft. Der Sieg ging trotz allem an die Gegner. Silvi Rimele erging es ähnlich, sie konnte sich trotz läuferisch starker Leistung nicht mit einem Punkt belohnen 0:6 0:6. In Runde 2 war es Milena Schuler die nach einer Pause ihr erstes Spiel bestritt, so war das Spiel gegen ihre Gegnerin ein Trainingsspiel 0:6 0:6. Bei den Damen gelang es Kati Schütt einen Punkt im ganzen Match zu holen, dass von ihrer Gegnerin klar dominiert wurde 0:6 1:6. Das letzte Spiel der Herren bestritt Julian Haas. Zu beginn sah es so aus, als ob er keine Chance hatte. Doch in Satz 2 zeigte er was er konnte, drehte das Match und gewann in einem spannenden Match-Tie-Break 3:6 6:3 12:10. Nun ging es nach den Einzeln zu den Doppeln. Mit neuen Spieler*innen kam neuer Wind rein bei der TSG. Silvi und Volker Lorenz bestritten Doppel 1, sie erkämpften sich ein paar Spielpunkte 2:6 1:6.Bei Kati und Christoph Hofer, dauerte es einen Satz bis die zwei ins Spiel gefunden hatten. Doch konnten die beiden ihre Führung in Satz 2 nicht bis zum Schluss halten und verloren 2:6 4:6. Das dritte Doppel spielten Lara Berger und Julian, ihnen erging es ähnlich wie den anderen beiden Doppel 3:6 0:6.